Kontakt

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Krieg

Universitätsklinik für

Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie und Proktologie Klinikum Herford

Ansprechpartner & Kontakt

Klinik-Sekretariat

Petra Wellmann

05221 94 24 21
05221 94 21 20

E-Mail

Klinik-Sekretariat

Heike Moch

05221 94 13 56
05221 94 21 20

E-Mail

Weitere Kontakte & Sprechzeiten

Anmeldeformular stationäre Aufnahme

Arztbriefanforderung

Annette Götting

05221 94 22 69
05221 94 29 22 69

Zur Entlastung des Sekretariats können Hausärzte oder mitbehandelnde Ärzte und Sie als Patient von montags bis freitags, 09:00 bis 13:00 Uhr, Arztbriefe aus aktuellen Behandlungsverläufen über diese Telefonnummer anfordern: 05221 94 22 69

Weitere Kontakte & Sprechzeiten

Sektion Thoraxchirurgie

Die Sektion Thoraxchirurgie als ein integrierter Bestandteil der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie und Proktologie. Sie ermöglicht die Diagnostik und Therapie sämtlicher thoraxchirurgischer Krankheitsbilder und bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie.

Zur Sektion Thoraxchirurgie

da Vinci Xi-Operationssystem

Das da Vinci Xi-Operationssystem steht für die modernste medizinische und technische Entwicklung in der minimalinvasiven OP-Technik. Mit Hilfe einer dreidimensionalen hochauflösenden Kamera können schonende Bauchspiegelungsoperationen (Laparoskopien) mit höchster Präzision vorgenommen werden.

Roboterassistierte Chirurgie

Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Video abspielen

Unser Team

Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas Krieg
Direktor

Stephanie Brünjes
Oberärztin

Doctor medic
Valentin-Alin Istrate
Oberarzt

Michael Kaspari
Oberarzt

Freuen sich gemeinsam über das gute Behandlungsergebnis:
Ulrike Janke und Prof. Dr. Andreas Krieg.

Herford

Darmkrebspatientin Ulrike Janke macht mit ihrer Geschichte auf Vorsorge aufmerksam

Vorsorge kann Leben retten. Ulrike Janke aus Bad Oeynhausen ist der beste Beweis dafür. Obwohl sie sich kerngesund fühlte, ließ si ...

Bünde

„Die Vorsorge hat mein Leben gerettet“

Darmkrebspatientin erfolgreich im Darmzentrum des Lukas-Krankenhauses behandelt

Zum Nachrichtenarchiv

03 April 2025
Klinikum Herford Do. 18:00 – 19:30 Uhr

Bezugspersonentreff

Treffen für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung

05 April 2025
Klinikum Herford Sa. 10:00 – 16:00 Uhr

Brustzentrum-Infotag

Am Samstag, den 5. April 2025, laden die KKHB von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Brustzentrum-Infotag im Kl ...

Patienteninformationen

Ihr erster Weg führt Sie zur Rezeption. Dort werden Ihnen die nächsten Stationen der Aufnahme genannt.

Patienteninformationen

Lernen, Forschen & Arbeiten

Schulpraktikanten, Studenten im praktischen Jahr, Ärzte in Weiterbildung, ärztliche Hospitationen uvm.

Lernen, Forschen & Arbeiten

Ärztinnen / Ärzte
zum nächstmöglichen ZeitpunktVollzeitTeilzeitunbefristet

Zum Stellenarchiv