
Auf Visite: Keine Angst vor der Narkose
In dieser Ausgabe der Sendung widmet sich Katharina Schohl dem Thema „Keine Angst vor der Narkose“.

KKHB feiern Examen
18 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten ins Berufsleben

20 langjährige Mitarbeiter*innen der Kreiskliniken Herford-Bünde starteten ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz an den Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe.
Schultüten zum Start: Kreiskliniken Herford-Bünde bieten Servicekräften langfristige Berufsperspektive
20 Auszubildende starteten am 2. September ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz an den Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe ( ...

Dr. med. Stephanie Werth
Das Lukas-Krankenhaus hat eine neue Chefärztin
Dr. Stephanie Werth verstärkt das Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Freude über bestandenes Examen: 16 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten ins Berufsleben
Examen geschafft! Am Klinikum Herford haben 16 glückliche Auszubildende der Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe nach drei ereig ...

Auf Visite in der Pflege
In der heutigen Sendung berichtet Pia Walkenhorst über die größte Berufsgruppe der KKHB, die Pflege.
Selbsthilfegruppen und Universitätsklinik für Urologie kooperieren
Für die Universitätsklinik für Urologie der Kreiskliniken Herford-Bünde (KKHB) ist die enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen ...

Wassereis im Aufwachraum
Damit sich die Patientinnen und Patienten nach einer Operation besser fühlen, bekommen sie im Klinikum Herford neuerdings ein Wass ...

Kreiskliniken schaffen Bewusstsein für Tabu-Thema
Voller Erfolg: Kontinenz-Tag im Klinikum weckte großes Interesse

Eröffnung der hausärztlichen Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum am Klinikum Herford
Ab 10. Juni 2024 empfängt Nezaket Cevik die ersten Patienten