Wir über uns
Ein über 50-köpfiges Team aus Ärztinnen, Ärzten und Fachpflegekräften, sowie Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) betreut Sie am Standort Lukas-Krankenhaus in den verschiedenen Aufgabenbereichen unseres Fachgebietes AINS.
Unsere Arbeitsplätze sind der OP, die Intensivstation, die Notarzteinsatzfahrzeuge und Rettungswagen, die Stationen im Rahmen der anästhesiologischen Visiten und die Schmerzambulanz.
Ihre kompetente Behandlung nach aktuellem wissenschaftlichem Stand, sowie modernsten Leit- und Richtlinien, Beratung und Ihre Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit.
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen1340
Schmerzpatienten jährlich
6500
Narkoseeinleitungen im Jahr
24
Ärztliche Stellen
3600
Notarzteinsätze im Jahr
3
Ausbildungsplätze für Medizinstudierende
1.200
Intensivmedizinische Behandlungen im Jahr
Unser Team
Aktuelles

Weiterbildung in Uniklinik besser als der Durchschnitt
Die Weiterbildung im Fachbereich Anästhesie in der Universitätsklinik für Anästhesiologie, operative Intensiv-, Rettungsmedizin un ...

Wassereis im Aufwachraum
Damit sich die Patientinnen und Patienten nach einer Operation besser fühlen, bekommen sie im Klinikum Herford neuerdings ein Wass ...
Demenzpflegekurs
In einer kleinen Gruppe erlernen Sie Grundlagen für einen sensibleren Umgang mit dementiell erkrankt ...
Infoabend für werdende Eltern
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat können sich werdende Eltern rund um die Geburt im Klinikum ...

Patienteninformationen
Ihr erster Weg führt Sie zur Rezeption. Dort werden Ihnen die nächsten Stationen der Aufnahme genannt.

Lernen, Forschen & Arbeiten
Schulpraktikanten, Studenten im praktischen Jahr, Ärzte in Weiterbildung, ärztliche Hospitationen uvm.