Kontakt

Assistenzarzt Gefäßchirurgie

Klinikum Herford

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

EINFACH ECHT groß

Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.

Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ärzte-Team in der Klinik für Gefäßchirurgie in Voll- oder Teilzeit eine/n

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Die Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Herrn Dr. med. Kristian Nitschmann im Klinikum Herford ist eine eigenständige und regional sehr gut vernetzte Ab­tei­lung. Diese deckt das gesamte Spektrum der offen-chirurgischen und kathetergestützten Behandlungsmethoden in der Gefäßchirurgie ab. Hinzu kommt eine hohe Expertise im Wund­ma­na­ge­ment und in der Ultraschalldiagnostik. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Gefäßchirurgie und den Common-Trunk.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei Operationen, mit der Zeit zunehmend aktiv bei der Durchführung
  • Tägliche Patientenversorgung im Team mit oberärztlicher Supervision (Aufnahme der Patienten, Diagnose- und Indikationsstellung sowie einer Therapieeinleitung)
  • Nachsorgeorganisation, Dokumentation und Arztbriefschreibung
  • Erlernen und Durchführung der Duplexsonografie
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst

Freuen Sie sich auf

  • eine umfassende Weiterbildung im kompletten Spektrum der konservativen und operativen Gefäßmedizin nach strukturiertem Weiterbildungskonzept
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen (Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, Notarztkurs, ATLS)
  • eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
  • umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
  • ein vergünstigtes JobTicket mit einer direkten Busverbindung vom Hauptbahnhof bis zum Klinikum

Ihr Profil

  • Sie sind ein/e engagierte/r Assistenzarzt/-ärztin mit Begeisterung für das Fach Gefäßchirurgie und besitzen die deutsche Approbation
  • Sie arbeiten gern im Team – auch interdisziplinär
  • Sie sind im Umgang mit Patienten und Angehörigen freundlich zugewandt und überzeugen durch Ihre fachliche und empathische Persönlichkeit
Jetzt online bewerben PDF-Download

Stellenumfang: Vollzeit Teilzeit

Befristung: befristet

Ansprechpartner

Dr. med. Kristian Nitschmann
Chefarzt

Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, endovaskulärer Chirurg und Spezialist (DDG)

E-Mail:
Zum Kontaktformular

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail im PDF-Dateiformat an:

bewerbung@klinikum-herford.de

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Standort: Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford

Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.

Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.

EINFACH ECHT bewerben

 

Das Dateiformat muss im .pdf (Portable Document Format) sein.

Das Dateiformat muss im .pdf (Portable Document Format) sein.

Das Dateiformat muss im .pdf (Portable Document Format) sein.

Die maximale Dateigröße darf 30 MB nicht überschreiten.

Zurück zur Übersicht